literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Tübingen

Foto: RTF.1
Saisonstart und Ostereiersuche im Garten des Hölderlinturms

Am Osterwochenende hat die Außensaison im Garten des Hölderlinturms begonnen. So ist ab sofort der Lesegarten-Bereich wieder zugänglich.

Dort gibt es ein Bücherregal mit Büchern von und über Hölderlin. Auf passenden Sitzgelegenheiten kann man die Bücher dann lesen – mit direkten Blick auf den Neckar.

Außerdem können kleine Gäste noch bis morgen nach Ostereiern suchen. Wer eines entdeckt hat, kann es an der Museumskasse gegen eine kleine Überraschung eintauschen.

Der Lesegarten ist während der Museumsöffnungszeiten des Hölderlinturms zugänglich.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Vorlesetag mit Kultusministerin Theresa Schopper Seit 2004 wird traditionell am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag veranstaltet - so auch heute. Hierfür gehen Freiwillige in Kitas oder Schulen und lesen den Kindern etwas vor. Auch hier in der Region haben sich viele Vorleser engagiert. Eine von ihnen war Kultusministerin Theresa Schopper, die in der Grundschule Seebronn zu Gast war.
Foto: RTF.1
„Bibliothek der Dinge“ eröffnet Bücher, CDs und manchmal auch DVDs - Medien wie diese erwartet man vermutlich in einer Bibliothek. All das gibt es auch in der Rottenburger Stadtbibliothek, aber nicht nur. Denn am Sonntag ist dort die neue „Bibliothek der Dinge“ eröffnet worden, wo es auch ganz andere Gegenstände auszuleihen und auszuprobieren gibt.
Foto: RTF.1
Präsentation des „Gedichte Kalenders“ So sieht er aus, der Gedichte Kalender für das Jahr 2024, den die evangelische Studierendengemeinde, die Lyrik-Handlung am Hölderlinturm und der Kröner Verlag am Sonntag Abend in Tübingen vorgestellt haben.

Weitere Meldungen