literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Tübingen/Bodensee

Foto: Klarner Medien
Literaturstipendien 2023 vergeben

Die mit jeweils 12.000 Euro dotierten Literaturstipendien des Landes gehen an zwei in Tübingen geborene Autorinnen und einen Autor vom Bodensee.

Mit dem Stipendien wolle man die jungen Autoren ermutigen, ihren literarischen Weg weiterzugehen und Freiräume für das kreative Schreiben ermöglichen, sagte Staatssekretär Arne Braun am Mittwoch bei der Bekanntgabe.

Aus Tübingen erhielt Claudia Schumacher für ihren Debütroman „Liebe ist gewaltig" das Stipendium und Sophia Fritz aus Tübingen für ihren Debütroman „Steine schmeißen." Der in Konstanz lebende Autor Stefan Hornbach erhielt das Stipenidum für seinen Debütroman „Den Hund überleben."


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Signierstunde mit Maria Nikolai: „Töchter eines neuen Morgens“ Die Autorin Maria Nikolai hat am Freitagabend eine Signierstunde im Osiander Reutlingen gegeben. Anlass war die Veröffentlichung ihres Buches „Töchter eines neuen Morgens“, der Abschluss ihrer dreiteiligen Bodensee-Saga.
Foto: Pixabay.com
Anna Hetzer wird Stadtschreiberin Tübingen wird im Jahr 2024 wieder eine Stadtschreiberin haben. Stipendiatin im kommenden Jahr ist die Lyrikerin Anna Hetzer.
Foto: Klarner Medien
Ingeborg-Bachmann-Preis für gebürtige Tübingerin Gordeev Die in Tübingen geborene Autorin Valeria Gordeev ist mit dem Ingeborg-Bachmann- Preis ausgezeichnet worden.

Weitere Meldungen