literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Tübingen

Foto: Pixabay.com
Dieses Jahr keine Stadtschreiberin - Der Grund wird Sie überraschen

Eigentlich hätte Tübingen dieses Jahr wieder eine Stadtschreiberin haben sollen. Der Lyrikerin Lisa Goldschmidt war das das Stipendium der Stadt zugesprochen worden.

Am kommenden Dienstag wäre die Auftaktlesung gewesen. Doch jetzt wird alles abgesagt – zum großen Bedauern aller Beteiligten, wie die Stadt mitteilt. Danach war Goldschmidt vor wenigen Tagen angereist, um sich im Stadtschreiber-Domizil am Stadtfriedhof einzurichten. Doch die Unterkunft habe nicht ihren Bedürfnissen nach einer für sie angemessenen Arbeits- und Wohnatmosphäre entsprochen, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Deshalb wird das Stadtschreiber-Stipendium nach den Corona-Jahren 2021 und 2022 auch dieses Jahr ausgesetzt.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Signierstunde mit Maria Nikolai: „Töchter eines neuen Morgens“ Die Autorin Maria Nikolai hat am Freitagabend eine Signierstunde im Osiander Reutlingen gegeben. Anlass war die Veröffentlichung ihres Buches „Töchter eines neuen Morgens“, der Abschluss ihrer dreiteiligen Bodensee-Saga.
Foto: Pixabay.com
Anna Hetzer wird Stadtschreiberin Tübingen wird im Jahr 2024 wieder eine Stadtschreiberin haben. Stipendiatin im kommenden Jahr ist die Lyrikerin Anna Hetzer.
Foto: Klarner Medien
Ingeborg-Bachmann-Preis für gebürtige Tübingerin Gordeev Die in Tübingen geborene Autorin Valeria Gordeev ist mit dem Ingeborg-Bachmann- Preis ausgezeichnet worden.

Weitere Meldungen