literaturfernsehen.de - Nachrichten aus der Welt der Literatur

Nachrichten aus der Welt der Literatur

Bücher Bücherregal Aufgeschlagene Bücher Bücher im Gras

Rottenburg

Foto: RTF.1
Buchpremiere von „Rottenburg zwischen Tradition und Transformation“

„Rottenburg zwischen Tradition und Transformation“ - so heißt das neue Sammelwerk, das am Donnerstag im Café Stadtgespräch vorgestellt wurde.

Nach einem Grußwort von Bürgermeister Hendrik Bednarz haben Vertreterinnen von Stadt, VHS und Stadtbibliothek das Werk präsentiert.

Es beinhaltet Zukunfts- und Gegenwartsvisionen von und für Rottenburger. Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums der Stadt haben Bürger in Textbeiträgen und Bildern ihre Fantasien und Wünsche für die Stadt zu Papier gebracht. Angeregt wurden sie hierbei von der Stadtbibliothek.

Das Buch erscheint nur in kleiner limitierter Auflage und kann in der Stadtbibliothek, bei der WTG Rottenburg oder bei der Buchhandlung Osiander erworben werden.


Nachrichten aus der Region Neckar-Alb

Foto: RTF.1
Ehemalige RTF.1-Redakteurin Strauss schreibt Buch mit Fitzek Die Reutlinger Schauspielerin und Buchautorin und ehemalige RTF.1-Redakteurin Annika Strauss, hat mit Bestseller-Autor Sebastian Fitzek zusammen ein Buch geschrieben.
Foto: RTF.1
5 Jahre Museum Hölderlinturm - Stadt Tübingen zieht Bilanz Der Hölderlinturm ist nicht nur das Wahrzeichen von Tübingen und ein begehrtes Fotoobjekt, es ist zugleich auch ein städtisches Literaturmuseum. Bei freiem Eintritt können Besucher ganz in die Poesiewelten Hölderlins abtauchen. Seit nunmehr fünf Jahren ist das so. Nach einer Generalsanierung hatte die Stadt Tübingen den Turm als Museum neu konzipiert und neu eingerichtet. Jetzt ist Zeit für eine Bilanz.
Foto: RTF.1
Peter Prange las schönste Beerdigungsszenen auf Bergfriedhof Eine ungewöhnliche Autorenlesung an einem ungewöhnlichen Ort - das gab es am Samstag-Abend in Tübingen.

Weitere Meldungen